Eigentlich sollten wir jetzt langsam Frühling haben. Angesichts eines Blicks aus dem Fenster bin ich mir da aber nicht ganz so sicher. Regen, kalt und die Osterfeiertage hätte man seinen Spaziergang in vielen Teilen der Republik auch auf Ski abhalten können.
Entsprechend chaotisch geht es beim Handel und daran vorgeschaltet im Online Marketing zu. Mode? Wer jetzt ohne Jacke mit Funktionsvlies unterwegs ist, hat den nächsten Schnupfen garantiert. Technisches Gerät? Alles für den Innenausbau kann wahrscheinlich besser verkaufen, als neue Rasenmäher oder Gartenschläuche. Auch beim Sport hängt der Handel hinterher. Anstelle leichter Joggingschuhe sind immer noch Gummistiefel ratsam.
Das merkt man auch auf den Servern. Genau, wie sich die Jahreszeiten verschoben haben, so verschieben sich auch die Suchanfragen. Ok, als Onliner können wir sehr schnell reagieren und flugs die ein oder andere Kampagne schalten.
Ich frage mich nur, was jetzt bei den großen Versandhäusern mit ihren Tonnen von Klamotten los sein dürfte. Lager voll, alles wartet auf den Startschuss (=besseres Wetter). Schätze mal, das gerade bei Saisonartikeln, also Frühjahrsmode denmächst eine tierische Prügelei losgeht. Die Ware für den Sommer ist bestellt, die Ferien der Kunden sind geplant und das Zeitfenster für den Verkauf wird immer enger.
Gott sei Dank habe ich keine Kunden aus dem Modebereich. Aber was die demnächst in den Markt drücken müssen, ist keine leichte Übung. Wenn man zu lange wartet, ist der Sommer da und der dann alte Kram nicht mehr verkäuflich. Oder die Kunden gehen gleich zur Sommerkollektion über – was ja auch irgendwo Sinn macht.
Bin mal gespannt und sehe es mir aus sicherer Distanz an…..