Spam – die Pest im Online Marketing

Bei den von mir betreuten Blogs kommen diverse Spam-Kommentare an, die natürlich nicht freigeschaltet werden und sofort in den Papierkorb wandern. Ebenso greifen diverse Spamfilter recht böse ins Geschehen ein und katapultieren den Kommentarmüll ins Nirwana. Gucken wir uns mal an, wer denn so gerne herumspammt:

Da hätten wir zum Beispiel diese Penner: hermesoutlet1.devhub.com/ , welche sich auf verschiedensten Webseiten breit machen wollen.

Auch die hier sind als angebliches Outletcenter unterwegs: afgreece.com/ . Ich glaube, in beiden Fällen darf man zu Recht von absolutem Spam und vollkommen unseriösem Geschäftsgebaren sprechen.

Noch ein paar gefällig? collectiondechaussures.com spammt ebenfalls munter herum, ebenso sheepskin-agushop.com/ . Dazu kommen natürlich noch unsere Freunde aus Asien, etwa get-bootsjp.com/ . Mal ehrlich, haben die  nur saublöde SEOs oder sind das gleich komplette Betrüger?

Wir reden hier übrigens nicht über mal eben einen Kommentar. Es sind teilweise bis zu 5 Beiträge pro Tag, welche diese Typen in den Blogs unterbringen wollen. Auffällig ist, dass sehr, sehr viele Spamattacken aus dem asiatischen Raum kommen – China und Japan. Falls sich jemand über die Nennung der entsprechenden Domains etc. beschweren möchte: Kein Problem, kann gerne gemacht werden. Ich würde mich über eine öffentliche Auseinandersetzung vor einem deutschen Gericht freuen ;-).

Es scheint sich im Übrigen um einen Versuch zu handeln, teilweise – ähnlich wie bei Email-Marketing – die Blogbetreiber auch direkt als Kunden zu Ködern. Wie schon bei den elenden Spams im Email-Marketing ist dies wohl die absolute Pest im Online Marketing.

Autor: Georg Grohs Online Marketing

Online Marketing, Erfahrung seit 1998, einige einzigartige Erfolge. Aber immer mit einem Lächeln. georg-grohs.de