Frohe Weihnachten!……und die Lücken bei ebay nutzen!

Zunächst einmal allen Lesern ein frohes und besinnliches Fest!

Ich hocke hier am Rechner, weil vor Jahresende noch ein paar Sachen erledigt werden müssen, u.a. in verschiedenen Bereichen die Umstellung der Mehrwertsteuer.

Gleichzeitig noch ein Tipp. Bei ebay tut sich zurzeit gar nix. Wer also eh am Rechner hocken muss, kann auf einige günstige Angebote spekulieren. Ich gehe zwischendurch auf Einkaufstour bei Verkäufern, welche gerade an den Feiertagen auslaufende Angebote haben. Da lässt sich das eine oder andere Schnäppchen machen.

Bei meinen Kunden gibts dagegen nur die üblichen Shopangebote. Aus Erfahrung lohnen sich jetzt über die Tage kaum Auktionen. Bis zum Jahresende dauert es nicht mehr lange und erst so um den 4. Januar herum ziehen die Geschäfte wieder an.

Übrigens, falls Ihnen ein Artikel gefällt oder Sie etwas kritisieren möchten, können Sie sich gerne registrieren und munter schreiben. Wir freuen uns auf Kommentare.

Beste Grüße und weiterhin alles Gute!

Weihnachtsgewinnspiele – Server gehen in die Knie

Tja, so kanns kommen. x-mas Star ist ein Gewinnspielserver, der u.a. von Aral, Apollo-Optik und weiteren Anbietern genutzt wird. Da hat man ein paar einfache Flash-Formulare hinterlegt und, je nach Anbieter, noch ein kleines Flash-Spielchen. Ich hatte mich schon im Vorfeld gewundert, was die so alles an Datentransfer abfeiern wollen.

Heute, am 24.12.2006 ist es soweit. Die Server sind wegen Überschreitung der Ladezeit nicht erreichbar. Autsch. Ist nicht gut fürs Renommee der Firmen.

Web 3.0 : Besorgen Sie sich einen dicken Server und ausreichende Datenanbindung 😉

Endlich, Exalead auch in Deutsch

Wer sich schon immer über die Ausgabewüsten von Google und Yahoo geärgert hat, bekommt jetzt schnell einen Überblick.

Exalead zeigt neben der Suchausgabe eine kleine Vorschau der gefundenen Webseite. Damit stolpert man nicht mehr über Linkfarmen, sondern kann schon in der Vorschau abschätzen, ob das Suchergebnis interessant ist.

Meine Meinung: Noch nicht sooo umfangreich wie die anderen Anbieter, aber seeeehr angenehm zu handhaben. Unverständlich, dass zuerst die Franzosen so nen Komfort genießen durften 😉

Onlinemarkt boomt – und fängt Engpässe beim Einzelhandel auf

In der Vorweihnachtszeit sind diverse Artikel im Einzelhandel nicht mehr verfügbar. Bei bestimmten TV-Geräten, PC-Zubehör und selbst Lego ist vor Ort nicht mehr alles erhältlich. Da sich gerade in diesen Fällen die Kunden aber schon für ein Produkt entschieden haben, bleibt nur der Ausweg über den Versandhandel, idealerweise online.

Wer jetzt die entsprechenden Bestände am Lager sowie ein geeignetes Onlinemarketing hat, erhält Neukunden. Wird die Bestellung schnell, mit guter Kommunikation und effizient abgewickelt, werden daraus mit hoher Wahrscheinlichkeit Empfehlungen oder Bestandskunden.

Zwar sind offizielle Statistiken zum Versandhandel und dem Onlineanteil für 2006 noch nicht erhältlich, aber ich tippe auf deutliche Verschiebungen gegenüber klassischen Kanälen. Sehe ich ja selbst bei meinen Kunden.

Deren Kunden wiederum erhalten bequem die Ware nach Hause und sitzen nicht im Stau bei der vorweihnachtlichen Parkplatzsuche.

Wer jetzt denkt, kleine Firmen können mit den großen Anbietern nicht mithalten, irrt. Durch überlegenes Onlinemarketing, Schnelligkeit und eine günstigere Kostenstruktur kann auch ein Kleinunternehmen den Wachstumsmarkt erfolgreich bedienen.

Sieht man sich beispielsweise in ebay viele Angebote aus Ostdeutschland an, halten Kleinunternehmer erfolgreich mit oder überflügeln sogar die langsam agierenden klassischen Versender. Das werden interessante Zeiten.