Mhhh, da ist doch etwas im Gange, was man von klassischen Werbeagenturen kennt. Nämlich eine Abrechnung nach Umsatzvolumen. Stellt sich nur die Frage: Ist eine Leistung mehr wert, wenn das Budget höher ist? Wenn man beispielsweise anstelle 1.000 Euro bei Google oder Yahoo meinetwegen 20.000 Euro im Kundenauftrag verwaltet? Meines Erachtens hat der Kunde in beiden Fällen die gleiche Sorgfalt und Kompetenz zu erwarten. Gerade aber gibt es einen Trend, der solche Arbeiten vom Budget abhängig macht. Mh, klingt meiner Meinung nach nicht gerade fair. Es ist nämlich tatsächlich die selbe Arbeit, für einen Kleinbetrieb 50 Begriffe zu verwalten oder für einen Global Player 50.
Ein anderes Unding ist auch nicht tot zu bekommen, der Agenturrabatt. Bucht eine Werbeagentur eine Anzeigenschaltung, gibt in der Regel 15 Prozent Nachlass, den sich manche Agenturen gerne einsacken. Die Prozente soll mir einer gerne mal begründen.
Wir bleiben da lieber fair. Auftrag=Leistung Punkt. Keine Spielereien mit Rabatten usw..