Ja, wo laufen sie denn?

Die klare Antwort: Alle mir nach, ich folge Euch!

Ähnlich strukturiert bastelt man im Lande NRW – Nordrhein Westfalen – offensichtlich am mehr oder minder elektronischen System zur Abrechnung der Angestellten des Landes herum. Rechnungsprüfer sind mittelprächtig entsetzt, der Bürger ratlos und als Onliner mit einer gewissen Erfahrung in der Projektleitung ist mir schlichtweg die Kinnlade auf den Boden gefallen.

Veranschlagt war das ganze Projekt offensichtlich mit irgendetwas um eine Million Euro herum. Dafür bekommt man schon mal von der Stange beispielsweise ein SAP mit ein wenig Anpassung, Peoplesoft oder kann sich schon etwas Brauchbares selbst programmieren lassen. Anscheinend haben genau dies unsere IT-Profis in Ministerien und bei den Auftragnehmern versucht.

43 Millionen Euro sinds bis jetzt. DREIUNDVIERZIG Millionen, also um einen charmanten Faktor 40 daneben. Das Ding ist selbstverständlich nach Aussage des Rechnungshofes sowie diverser Zeitschriften noch nicht einsatzbereit, dürfte also nochmals eine hübsche Stange Geld kosten.

Die Frage ist nun: wer bekommt hierfür den Tritt in den Allerwertesten und wer holt das rausgeschmissene Geld zurück?

Ich bin dafür, dass bei diesem Chaos einige Karrieren von Angestellten bis zur Rente eingefroren werden oder die Verantwortlichen als Metallsuchgeräte auf dem Schrottplatz Verwendung finden. Meinetwegen können sie auch hochbezahlt die Wälder sauber halten, eine Regelbeförderung oder eine weitere Budgetverantwortung sind meiner Ansicht nach nicht mehr zu verantworten.

Bin mal gespannt, wie die Verträge gestaltet wurden, ob man da noch Geld zurückerhalten kann. Allerdings ist meine Zuversicht nicht groß, dass bei versenkten 43 Millionen und Projektchaos wenigstens ein Teil zurückgeholt werden kann.

P.S. Der Bedarf an Mitteln für die Straßensanierung – teilweise arg überfällig – liegt bei rund 330 Millionen, macht also nicht mal 8 Abrechnungssysteme aus – ohauer, ohauer……..

Autor: Georg Grohs Online Marketing

Online Marketing, Erfahrung seit 1998, einige einzigartige Erfolge. Aber immer mit einem Lächeln. georg-grohs.de