Novell – auf Wiedersehen

Das wars dann wohl auch offiziell. Novell lässt sich kaufen. Da ist kaum noch etwas übrig (zumindest im Vergleich zur ehemaligen Marktposition sowie den Steigerungsraten der Mitbewerber), was über die installierte Basis hinausgeht. Wer schon länger mit IT unterwegs ist, kennt vielleicht noch die Novell Netzwerksoftware sowie sogar ein Betriebssystem namens Novell DOS 7. Auch die ehemalige Beziehung zu WordPerfect, ebenfalls ein Veteran aus den Anfängen des PC, hats auf nicht mehr gebracht, als eine Geschichtsnote.

Dabei waren einige Technologien brandneu. So erlaubte das System mit als erstes einen einheitlichen Login – weltweit. Wohlgemerkt vor dem Boom des Internet. Auch die Directory Services waren bahnbrechend, was die Vereinheitlichung der Datenhaltung angeht. Hat alles nix genutzt. Ein meiner Meinung nach katastrophales Marketing, die Verstrickung in unproduktive Prozesse sowie nicht zuletzt das unglückliche Engagement in Linux mit dem Kauf von SuSE haben es einfach im Internetzeitalter nicht mehr gebracht. Tragikkomisch ist die Tatsache, dass man beispielsweise mit Android und AppleOS ganz gute Gewinne machen kann, die eigentlich auch nur auf Linux basieren. Nur haben es die entsprechenden Firmen geschickter gemacht…..

Ich glaube, dass die neuen Eigentümer hauptsächlich auf die installierte Basis sowie einige Technologiehighlights setzen werden. Immerhin kann man aus beidem noch einiges herausholen. Das wars aber auch schon.

Autor: Georg Grohs Online Marketing

Online Marketing, Erfahrung seit 1998, einige einzigartige Erfolge. Aber immer mit einem Lächeln. georg-grohs.de